Schrillalarm – Die perfekte Ergänzung zum Pfefferspray

Das Problem, das viele Opfer haben, ist fehlende Hilfe von anderen Personen oder Passanten. Meistens bekommen diese gar nicht mit, dass jemand überfallen wird. Auch versagt dem Opfer häufig die Stimme, sodass ein lautes Schreien nicht möglich ist. In solchen Fällen kann ein Schrillalarm Abhilfe schaffen.

Dieser ist eine gute Ergänzung zu Ihrem Pfefferspray. Sollten Sie noch kein Pfefferspray besitzen, schauen Sie sich unbedingt unseren Pfefferspray-Vergleich an. Es ist das beliebteste Verteidigungsmittel, wenn Sie sich effektiv vor Angreifern schützen- und Übergriffe verhindern wollen.

Anzeige*

Anzeige*

Anzeige*

Anzeige*

Was ist ein Schrillalarm?

Ein Schrillalarm wird auch Handtaschen-Alarm / Taschenalarm, Schlüsselalarm, Schutzalarm oder Alarmgerät für unterwegs genannt. Es ist quasi eine kleine mobile Alarmanlage, die bei Aktivierung einen ohrenbetäubenden Lärm von bis zu 140 dB von sich gibt.

Sinn und Zweck des Alarms ist es, Passanten auf sich und die Gefahrensituation aufmerksam zu machen. Angreifer können durch den Lärm eventuell schon vorher abgeschreckt werden.

Ausgelöst wird der Alarm, wenn Sie einen kleinen Stift aus dem Gerät ziehen. Der Schrillalarm hört erst dann wieder auf, wenn der Stift wieder reingesteckt wird. In Notfällen sollten Sie also den Stift ziehen und entweder ihn oder das Gerät von sich werfen, sodass der Angreifer den Alarm nicht stoppen kann. Viele Varianten haben außerdem zusätzlich einen Knopf zum aktivieren.

Vor allen Dingen bei Frauen ist der Schrillalarm sehr beliebt, da er erstens sehr klein ist und in jede Handtasche passt und zweitens, weil Frauen dem Angreifer meist körperlich unterlegen ist und deshalb heraneilende Passanten sehr nützlich sind.

Schrillalarm – Welche Varianten gibt es?

Interessieren Sie sich für einen Schrillalarm, dann haben Sie die Qual der Wahl. Es gibt unterschiedliche Varianten, die wir Ihnen jetzt vorstellen werden.

Schrillalarme lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien einteilen:

  1. Elektronische Variante
  2. Druckluft Variante

Elektronischer Schrillalarm

In der Regel empfehlen wir jedem die elektronische Variante zu kaufen, da sie gegenüber der Druckluft-Variante einige Vorteile bietet:

  • Ununterbrochener Alarm durch Knopfdruck und/oder Stiftzug.
  • Kleiner als Druckluft-Modelle.
  • Funktionieren länger als Druckluft-Modelle.
  • Häufig mit eingebauter Taschenlampe.

Druckluft Schrillalarm

  • Sind noch bei extrem niedrigen Temperaturen zuverlässig.
  • Alarm funktioniert nur solange man den Knopf drückt.
  • Kartuschen müssen gewechselt werden.
Elektronischer Schrillalarm (Schlüsselanhänger, 150dB)
Elektronischer Schrillalarm (Schlüsselanhänger, 150dB) von
  • ❤️❤️ SUPER LAUT 140 dB – Der persönliche Alarm mit super lauten 140 dB schützt Sie, wenn Sie in Gefahr sind oder Hilfe benötigen. Die leistungsstarke Sirene hat eine starke Durchdringung, die die Aufmerksamkeit von Menschen auch in großer Entfernung auf sich ziehen kann. Der Alarmton ist sehr laut, bitte nicht lege es an deine Ohren.
  • ❤️❤️ Intelligentes und tragbares Design – das kleine und modische Design mit Schlüsselanhänger, sodass Angreifer oder Eindringlinge kaum Aufmerksamkeit erregen. Es kann an Damentaschen, Rucksäcken, Schultaschen, Koffern, Schlüsseln, Hundegürteln usw. befestigt werden. Sie können den Alarm sogar nutzen, wenn Sie im Flugzeug sind oder Urlaub machen.
  • ❤️❤️ EINFACH ZU BEDIENEN – Ziehen Sie den Auslösestift heraus, wenn Gefahr besteht, der Alarm ertönt sehr laut. Es hilft Ihnen, im Notfall Hilfe anzurufen und Angreifer abzuschrecken. Stecken Sie den Bolzen ein, der Alarm stoppt sofort.
  • ❤️❤️Notfall-LED-Taschenlampe – integrierte LED-Taschenlampe für schnelle Beleuchtung, wenn Sie in der Dunkelheit spazieren gehen oder Schlüssellöcher finden.
  • ❤️❤️BESTE GESCHENKWAHL – Set mit 5 Weckern in verschiedenen Farben, die jeweils einzeln verpackt sind. Dieser persönliche Alarm wird das aufmerksamste Geschenk für Älteste, Kinder, Freunde und Angehörige sein.

Für wen ist der Schrillalarm geeignet?

Dadurch, dass die Handhabung eines Schrillalarms sehr einfach ist, ist er auch grundsätzlich für jeden geeignet, der mehr Sicherheit möchte. Besonders gilt dies für Frauen und ältere Personen. Diese sind körperlich meist nicht in der Lage einen Angreifer aus eigener Kraft abzuwehren.

Was ein Schrillalarm nicht kann

Ein Schrillalarm ist – wie der Name schon sagt – nur ein Alarm und hilft nicht dabei, den Angreifer außer Gefecht zu setzen. Er ist nur dazu da, auf sich aufmerksam zu machen, damit Passanten wiederum auf Sie aufmerksam werden. Ein Schrillalarm in Verbindung mit einem guten Pfefferspray ist jedoch die perfekte Kombination. Somit können Sie den Angreifer ausschalten und gleichzeitig wird Hilfe auf Sie aufmerksam.

In bestimmten Situationen, wie z.B. gegen Einbrecher, kann es natürlich auch nicht helfen. Hier empfehlen wir weiterhin ein geeignetes Pfefferspray zur Heimverteidigung.

Der Schrillalarm – Unser Fazit

Ein Schrillalarm kann nicht vor akuter Gewalt schützen. Er ist also nicht dafür gedacht, dem Angreifer körperlich zu schaden. Vielmehr ist er dafür da, dass Passanten und anderweitige Hilfe auf einen aufmerksam werden.

Hier kann der Schrillalarm tatsächlich sinnvoll sein. Die meisten Übergriffe geschehen von anderen Passanten unbemerkt. Wenn Sie sich allerdings aktiv verteidigen wollen, dann ist ein geeignetes Pfefferspray für den Alltag sinnvoller.

FAQ zum Schrillalarm

Wie üblich finden Sie am Ende jedes Beitrags die Kernaussagen des Themas in übersichtlicher Form. In folgender Liste finden Sie kurze Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Schrillalarm:

Was ist ein Schrillalarm?

Ein kleines Gerät, das auf Knopfdruck oder durch Ziehen eines Stiftes einen extrem lauten Notfallalarm auslöst, um Passanten aufmerksam zu machen.

Wie wird der Schrillalarm noch genannt?

Er wird auch Taschenalarm, Personenalarm, Panik Alarm und Notfallalarm genannt.

Ist der Schrillalarm ein effektives Selbstverteidigungsmittel?

Nein, da er nicht aktiv der körperlichen Verteidigung dient. Er soll durch das laute Geräusch Passanten auf Sie aufmerksam machen, um Ihnen zu helfen.

Wie viel kostet ein guter Schrillalarm?

Ein guter Schrillalarm kostet um die 10€.

Wo kann man einen Schrillalarm kaufen?

Schrillalarme kann man im Fachhandel kaufen oder online bestellen.

Verursacht ein Schrillalarm bleibende Schäden?

Nein. Nur wenn er ganz nah am Ohr gehalten wird, ist es evt. möglich. Dies entspricht aber nicht der Verwendung in der Realität.

Auch interessant:

Taktische Taschenlampe zur Selbstverteidigung – Sinnvoll oder überflüssig?

Taktische Taschenlampen haben im Survival-Bereich schon lange ihren festen Platz. Neuerdings werden sie zur Selbstverteidigung immer beliebter. Sind sie wirklich so gut?

Pfefferspray gegen Hunde einsetzen

Immer mehr umherlaufende Hunde bedeuten immer mehr Konflikte. Auch Angriffe häufen sich. Mit dem richtigen Pfefferspray können Sie sich davor effektiv verteidigen.

Pfefferspray zur effektiven Heimverteidigung

Zur Heimverteidigung eignet sich nur eine einzige Variante von Pfefferspray! Nur sie ist effektiv gegen Einbrecher. Erfahren Sie jetzt, welches Pfefferspray geeignet ist.